Faserverstärkter Kunststoff
Der Einsatz modernster Komponenten in der Zahnmedizin erlaubt uns ästhetisch anspruchsvolle aber zugleich hochfeste und beständige Restaurationen anzubieten.
In manchen Fällen ist eine Verstärkung in Form eines faserverstärkten Bandes nötig, um den Bestand einer Restauration gewährleisten zu können. Die Versorgung ist metallfrei aber dennoch hochfest.
Die Kaukräfte verteilen sich Dank der Faser im Band und die Bruchresistenz erhöht sich.
Das Band wird mit Kunststoff an den Zähnen wie bei einer Füllung verbunden.
Das leicht zu positionierende faserverstärkte Band ist die ideale Lösung bei lockeren, periodontal beschädigten Zähnen, um ihren Erhalt zu verlängern.
Das Band ermöglicht eine schonende Lösung als Platzhalter bei Verlust eines Milchzahnes in der frühen Kindheit.

Anwendung
- parodontal, lockere Zähne im Frontzahnbereich
- Als „Retainer“ in der Kieferorthopädie
- Platzhalter in der Kinderzahnheilkunde
- Herstellung provisorischer Brücken aus Kunststoff
- Temporäre Lückenversorgung nach Extraktion
- Semipermanente Lösung nach dem Verlust eines Zahnes, z.B. nach einem Sturz oder Unfall
- Fragmentfixierung eines Zahnstückes nach Fraktur
- Temporäre Versorgung einer Lücke nach Implantatsetzung
Anmerkung
Faserverstärkte Bänder werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Wir beraten Sie gerne über die Kosten.
Anwendungsbeispiel: Platzhalter im Milchzahngebiss
Manchmal ist es notwendig, Milchzähne frühzeitig zu entfernen (Karies/Entzündung der Wurzel, u.a.). Häufig verschieben sich dadurch die Restzähne und eine kieferorthopädische Behandlung (Spange) kann die Folge sein.
Ein Platzhalter verhindert dieses.
Nachteile:
- Engt den Mundraum stark ein.
- Kann nicht permanent getragen werden (Schule)
- Schlechte Pflegbarkeit
Vorteile:
- Festsitzend
- Permanente Wirkung
- Guter Tragekomfort
- Beispiel für semipermanente Lösung nach dem Verlust eines Zahnes
Öffnungszeiten
Montag
08 - 12 und 14 - 20 Uhr
Dienstag
08 - 12 und 14 - 18 Uhr
Mittwoch
08 - 12 und 14 - 18 Uhr
Donnerstag
08 - 12 und 14 - 20 Uhr
Freitag
08 - 12 und 14 - 16 Uhr